Sonntag, 17. Dezember 2023 11.00 Uhr ![]() CHF 12.00 (bis 16 Jahre) CHF 18.00 (ab 16 Jahre) |
«So ein Fest!» Eichhörnchen, Bär, Igel und Hase sind sich einig: Ein Fest soll gefeiert werden – ein schönes Fest! Mit grosser Vorfreude machen sie sich an die Vorbereitungen. Doch die vier Freunde sind auch verschieden – sehr sogar! Das Eichhörnchen weiss ganz genau, was es alles für ein gelungenes Fest braucht, und packt tüchtig an. Der Igel macht sich mit geduldiger Sorgfalt an die Dekoration. Der Hase findet es wichtig, das Tanzen zu üben, und der Bär muss zuerst ein Bad nehmen. Das ordnungsliebende Eichhörnchen hat alle Hände voll zu tun. Wird alles rechtzeitig fertig und das Fest so schön, wie erhofft? Ein Theaterstück mit Figuren und Livemusik – für alle ab 4 Jahren. Sprache: Mundart Dauer: 50 Minuten > MEHR Trailer www.philothea.ch
|
Samstag, 13. Januar 2024 20.15 Uhr ![]() Ticketverkauf ab Montag, 11. Dezember 2023 |
«Das Würde des Menschen» Haltung bewahren und Bewährtes aufgeben. Vorübergehend stehen bleiben. Den Ausnahmezustand zur Regel machen. Und Fragen stellen: Gibt es bei der digitalen Welt ein Davor und ein Danach? Es schlägt die Stunde der Utopien. Die Utopie ist befreundet mit dem Konjunktiv. In ihr steckt das Mögliche. Philosophisch-satirische Gedankenspiele - witzig - intelligent -fundiert. www.ingoboerchers.de
|
Sonntag, 21. Januar 2024 16.00 Uhr ![]() Foto: Regina Jäger Ticketverkauf ab Montag, 11. Dezember 2023 |
«Der Koffer» Das Leben in der Nachbarschaft verläuft in geordneten Bahnen, man kennt sich und die Macken der anderen. Chantal sucht Harmonie, Agneta die Perfektion und Klaus Konstantin seinen Lieblingslöffel. Alles scheint wie immer – bis plötzlich jemand mit einem grossen Koffer vor der Tür steht. Staubig, müde, ängstlich sieht sie aus, und irgendwie... anders. Nachdem die Fremde erschöpft eingeschlafen ist, lässt die Neugierde den Nachbarn keine Ruhe. Woher kommt die und was will sie hier? Und was ist in dem Koffer drin? Es gibt nur einen Weg, das herauszufinden... Für Menschen ab 5 Jahren. Sprache: Mundart Dauer: 60 Minuten > MEHR www.sasaunddu.com
|
Samstag, 24. Februar 2024 20.15 Uhr ![]() Foto: Mirco Lederrechner Ticketverkauf ab Montag, 11. Dezember 2023 |
«HUGO? Comedy und Tricks» Nach zwei Tournée-Jahren mit seinem Soloprogramm "BLÖFF" und dem Comedy Club von DAS ZELT startet Michel Gammenthaler 2023 mit seiner neuesten Produktion. "HUGO? Comedy & Tricks" ist ein beängstigend mitreissender Mix aus Comedy, Zauberei, Publikumsinteraktionen, Schlagfertig, energievoll und unverwechselbar. www.michel-gammenthaler.ch
|
Samstag, 09. März 2024 20.15 Uhr ![]() Foto: Tomas Widmer Ticketverkauf ab Montag, 11. Dezember 2023 |
«NEBEL LEBEN» Paul Haller (†1920) und Hermann Burger (†1989): Die Landschaft des nebligen Aaretals war ihre Heimat. Hier schufen sie ihre grossen Texte, inspiriert und durchdrungen vom Lokalkolorit. Schauspieler Michael Wolf und die Musiker Stephan Hunziker und Benno Ernst wurzeln im gleichen Biotop und kennen das Leben im Nebel. Sie werden uns Haller und Burger in einer Lesung mit Musik näher bringen. NEBEL LEBEN wurde 2022 von Pro Argovia ausgezeichnet. > MEHR www.bennoernst.ch www.stephanhunziker.ch
|
Freitag, 15. März 2024 20.15 Uhr ![]() Ticketverkauf ab Montag, 11. Dezember 2023 |
«Der Biss in den Apfel» Märchen und improvisierte Geschichten über die Liebe Im neuen Märchenprogramm geht es um die Liebe zwischen Mann und Frau. Es gibt erstaunliche Verwandlungen, überraschende Lösungen und auch zwei Geschichten, die an jedem Abend neu erzählt werden, je nachdem welche Wörter das Publikum in den Geschichtentopf legt... Ein berührender Abend mit viel Herz und Humor. > MEHR www.brigittehirsig.ch
|
Freitag, 22. März 2024, 20.00 Uhr Samstag, 23. März 2024, 20.00 Uhr Sonntag, 24. März 2024, 18.00 Uhr ![]() |
«Vanitas» Auf dem Filmset herrscht grosse Anspannung. Ein ehrgeiziges Projekt soll umgesetzt werden: Die Neuverfilmung von Shakespeares Othello, diesmal aber mit neuen, modernen Vorzeichen. Nicht immer stösst der Regisseur mit seinen Ideen auf das volle Verständnis seiner Crew. Zudem verfolgt jedes Mitglied des Produktionsteams seine ureigenen Interessen. Das Filmset entwickelt sich zu einem Karneval der Eitelkeiten. Karrieredenken und Selbstoptimierung sind Trumpf. Und dann ist da noch eine dunkle Kraft am Werk. Unaufhaltsam steuert das Geschehen auf eine Katastrophe zu. Spiel: Olivia B., Malin B., Céline B., Samuel B., Lena G., Emil H., Maj L., Matteo H., Michela M., Lara M., Helen P., Josephine S. Regie: Robert Bühler Produktion: Cornelia Fluri-Rihm |
Freitag, 26. April 2024 20.15 Uhr ![]() Ticketverkauf ab Montag, 11. Dezember 2023 |
«Die Schönholzers» Der Sänger und Gitarrist Markus Schönholzer nimmt in seinem neusten Solo-Programm seine ganze Familie mit auf die Bühne. Aus Tantengeträller, Mutterliebe, Vaterbefehlen und Bruderblues dichtet er sich eine bunte Vergangenheit. Dabei füllt er seine Erinnerungslücken mit Wünschen, Träumen und unverschämten Lügen. Auf seiner wundersamen Reise in vergangene Tage sammelt er neue Erkenntnisse und baut daraus heitere Songs für die Gegenwart. > MEHR www.markus-schoenholzer.ch
|
Sonntag, 28. April 2024 16.00 Uhr ![]() Foto: Juerg Fausch Ticketverkauf ab Montag, 11. Dezember 2023 |
«URKNALL» URKNALL ist ein Feuerwerk an Poesie und Lärm. Ein lustvolles Experiment über die Widersprüchlichkeit des Menschen. Und eine Liebeserklärung an das Leben auf der Erde. Für Menschen ab 5 Jahren. Sprache: Mundart (wenig Sprache) Dauer: 50 Minuten > MEHR Trailer www.sgaramusch.ch
|
Samstag, 04. Mai 2024 20.15 Uhr ![]() Foto: Heiner H. Schmitt Ticketverkauf ab Montag, 11. Dezember 2023 |
«Zeitlupe» «Zeitlupe» stellt der Ruhelosigkeit schelmisch ein Bein und nimmt den Zeitgeist unter die Lupe, denn in der Zeitlupe erkennt man das Wesentliche! Der alte, eigenwillige Uhrmacher Victor besitzt eine sonderbare Gabe: Er kann in Uhren die Lebensgeschichten ihrer Besitzer erspähen und weiss um deren Lebenszeit. Mithilfe seiner Lupe tauchen wir ein in ein Räderwerk ungewöhnlicher Geschichten. > MEHR www.comediazap.ch
|
nach oben