Remo Zumstein & Michael Kuster
«Das letzte Wort»


Bild 04

Worum geht’s?
Als wir 2018 für die Verleihung des Kulturpreises der Burgergemeinde Burgdorf an den Verein "Burgdorfer Krimitage" beauftragt wurden, einen künstlerischen Beitrag zum Thema zu erarbeiten, entstand die Eröffnungsnummer für unser neues Krimiprogramm. Die Rückmeldungen zeigten uns, dass auch viele düstere Pointen und Ideen im richtigen Rahmen ein breites Publikum ansprechen können. Und so war die Idee eines abendfüllenden Krimiprogramms geboren. Während der Corona-Pandemie war die Zeit reif und wir konzipierten, entwickelten und probten vom Frühjahr 2020 bis 2022 "Das letzte Wort". Erste Ausschnitte daraus präsentierten wir im Rahmen der Burgdorfer Kriminächte 2021 und im Rahmen der Krimi-Reihe Liestal 2022.

Die Story
Nach eine Serie bestialischer Morde tritt das renommierte Detektivduo Zumstein/Kuster auf den Plan, obwohl es vorerst keinen hat: Wer tut so etwas...? Was hat es mit den Zetteln auf sich, auf denen die Opfer jeweils ein letztes Wort an die Nachwelt hinterlassen...? Und welche Rolle spielt der Pfarrer...? Am Horizont kündigt sich blutrot eine unangenehme Erkenntnis an.

Remo Zumstein (*1988 in Burgdorf)
tritt seit 2007 als Slam-Poet und Kabarettist auf. Mit seinen skurrilen berndeutschen Kurzgedichten und Wortspieltexten konnte er in der Zwischenzeit über 100 Slamsiege im In- und Ausland erringen sowie die "Sprungfeder" an den Oltner Kabarett-Tagen (2017) und "Die Krönung" in Burgdorf und Aadorf (2018) für sich entscheiden. An den Poetry-Slam-Meisterschaften wurde er bereits:
— Schweizermeister Einzel (2016 in St. Gallen)
— Vizeschweizermeister Einzel (2015 in Zürich)
— Vizeschweizermeister Einzel (2017 in Olten)
— Vizeschweizermeister Einzel (2024 in Winterthur)
— Finalist Einzel (2013 in Bern, 2018 in Winterthur, 2023 in Langenthal)
— Finalist deutschsprachige Meisterschaften (2018 im Zürcher Hallenstadion)
— Schweizermeister Team (2022 in Bern)
— Vizeschweizermeister (2019 in Luzern, 2023 in Langenthal)
Mit Wortwitz und Tiefgang zelebriert er auf seinen humoristisch-poetischen Reisen durch seine vielseitige Textlandschaft das, was bei ihm immer wieder im Zentrum steht: die Sprache.

Michael Kuster (*1991 in Burgdorf)
ist Gitarrist, Sessionmusiker und Gitarrenlehrer. Das technische Können, die stilistische Vielfalt und das Gespür für das Passende im Duo und im Kollektiv erarbeitete er sich 2013 am Musicians Institute in Los Angeles und durch zahllose Auftritte in verschiedensten Formationen aus Bereichen wie Musical, Rock, Jazz, Metal, Country und Singer/Songwriter. Für sein Schaffen wurde er 2017 mit dem Kulturförderpreis der Burgergemeinde Burgdorf ausgezeichnet.